Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmer für den Online-Shop www.directalpine.eu (nachfolgend „AGB“) der DIRECT ALPINE s.r.o.
1. Grundlegende Bestimmungen
Diese AGB regeln die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien des Kaufvertrags, wobei auf der einen Seite die Gesellschaft DIRECT ALPINE s.r.o., IČ 27277364, DIČ CZ27277364, mit Sitz in Kateřinská 138, 460 14 Liberec, Tel: 482 751 885, E-Mail: office@directalpine.com als Verkäuferin (nachfolgend „Direct Alpine“) und auf der anderen Seite der Unternehmer als Käufer (nachfolgend „Käufer“) steht. Teil des Kaufvertrags sind diese AGB in der Version, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags gültig ist. Die aktuellen AGB sind unter anderem auf www.directalpine.eu verfügbar. Abweichungen von diesen AGB, einschließlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers, sind nur dann wirksam, wenn Direct Alpine diese ausdrücklich schriftlich bestätigt. Mündliche Vereinbarungen bestehen nicht.
2. Abschluss des Kaufvertrags
Mit dem Kaufvertrag verpflichtet sich Direct Alpine, dem Käufer die Ware, die Gegenstand des Kaufs ist, zu liefern und ihm das Eigentum daran zu übertragen, und der Käufer verpflichtet sich, die Ware zu übernehmen und den Kaufpreis an Direct Alpine zu zahlen. In der Regel füllt der Käufer vor Abschluss des ersten Kaufvertrags ein Registrierungsformular für Neukunden aus. Wenn sich die angegebenen Daten ändern (z. B. Kontaktinformationen), ist der Käufer verpflichtet, Direct Alpine die Änderung unverzüglich mitzuteilen.
Die Präsentation von Produkten auf der Website stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Der Kaufvertrag kommt durch die Annahme der Bestellung durch Direct Alpine zustande.
Bestellungen können auf folgende Weise aufgegeben werden:
a) Durch Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars (nachfolgend „Ordersheet“). Das Ordersheet enthält in der Regel spezifische Bedingungen für die jeweilige Saison, insbesondere Bestellfristen, Lieferfristen und Zahlungsbedingungen.
b) Per E-Mail ohne Verwendung des Bestellformulars.
c) Durch Bestellung über das B2B-Portal von Direct Alpine. Voraussetzung ist die Erstellung eines Kundenprofils und dessen anschließende Genehmigung durch Direct Alpine. Direct Alpine behält sich das Recht vor, das Kundenprofil abzulehnen, zu deaktivieren oder zu löschen, insbesondere wenn es länger als zwölf Monate inaktiv ist, falsche oder veraltete Informationen enthält oder der Käufer seine Verpflichtungen aus dem mit Direct Alpine abgeschlossenen Kaufvertrag verletzt. Wenn der Käufer die Lieferadresse ändern möchte, muss er dies per E-Mail an office@directalpine.com beantragen.¨
Wenn die bestellte Ware nicht geliefert werden kann, z. B. weil die Ware nicht vorrätig ist, wird Direct Alpine keine Bestellbestätigung versenden. In diesem Fall kommt der Vertrag nicht zustande. Direct Alpine kann auch vom Vertrag zurücktreten, ohne Schadenersatz zu leisten, wenn die Ware vom Lieferanten nicht geliefert wird. Der Käufer wird umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden gegebenenfalls zurückerstattet.
3. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Direct Alpine.
4. Rechte bei Mängeln und Garantien
Ihre Rechte im Falle von Mängeln und Garantien richten sich nach den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen des tschechischen Rechts, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Mängeln oder Fragen kann sich der Käufer an folgende Adresse wenden:
Per Post: DIRECT ALPINE s.r.o., Kundendienst, Kateřinská 138, Liberec XVII-Kateřinky, 460 14 Liberec
Per E-Mail: office@directalpine.com
5. Zahlungsbedingungen
Direct Alpine akzeptiert folgende Zahlungsbedingungen:
a) Vorauszahlung per Banküberweisung,
b) Nachnahme bei Lieferung der Ware (Barzahlung an den Käufer durch den Transportdienstleister; der Käufer zahlt zusätzlich das Nachnahmeentgelt – siehe Informationen auf der Seite „Liefermethoden“).
Ordersheets können spezifische Zahlungsbedingungen enthalten.
6. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt entweder an die gewählte Lieferadresse oder durch Abholung vor Ort. Die Versandkosten trägt der Käufer gemäß dem Preisverzeichnis, das auf der Seite „Liefermethoden“ veröffentlicht ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Bestellung über das B2B-Portal von Direct Alpine wird der genaue Versandpreis spätestens im Bestellprozess vor Absenden der Bestellung angezeigt. Das Risiko des Schadens geht mit der Übergabe der Ware an den Transportdienstleister auf den Käufer über.
Lieferung an die Lieferadresse:
Im Falle einer Lieferung an die gewählte Lieferadresse wählt Direct Alpine den Transportdienstleister nach eigenem Ermessen aus.
Abholung vor Ort:
Die Ware kann nur vom Käufer abgeholt werden. Diese Person muss sich ausreichend ausweisen und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Abholung vor Ort ist nur unter vorheriger Vereinbarung unter der Telefonnummer 482 751 885 an der Adresse Kateřinská 138, Liberec XVII-Kateřinky, 460 14 Liberec möglich. Die Abholung vor Ort ist kostenlos.
Rechte und Pflichten des Käufers bezüglich des Transports
Der Käufer ist verpflichtet, bei der Lieferung den Zustand der Sendung gemeinsam mit dem Transportdienstleister zu überprüfen (Anzahl der Pakete, Unversehrtheit des Firmensiegels, Beschädigung der Verpackung) gemäß dem beigefügten Lieferschein oder der gelieferten Rechnung. Der Käufer ist berechtigt, die Annahme der Sendung zu verweigern, wenn diese nicht mit dem Kaufvertrag übereinstimmt, z. B. wenn die Sendung unvollständig oder beschädigt ist. Wenn der Käufer eine beschädigte Sendung vom Transportdienstleister oder Mitarbeiter des Abholortes entgegennimmt, muss die Beschädigung im Übergabeprotokoll des Transportdienstleisters/Abholortes vermerkt werden. Eine unvollständige oder beschädigte Sendung muss dem Käufer unverzüglich per E-Mail an DA_service@directalpine.com gemeldet werden, ein Schadensprotokoll muss mit dem Transportdienstleister/Mitarbeiter des Abholortes erstellt und dieses ohne unnötige Verzögerung per E-Mail oder Post an Direct Alpine gesendet werden. Bei Abholboxen sind die Bedingungen und Anweisungen der Abholbox zu befolgen, und alles muss unverzüglich per E-Mail an DA_service@directalpine.com gemeldet werden.
7. Anwendbares Recht / Gerichtliche Zuständigkeit
Es gilt das Recht der Tschechischen Republik unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG). Alle anhaltenden Streitigkeiten, die zwischen den Vertragsparteien im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen, einschließlich Streitigkeiten über dessen Abschluss, Aufhebung oder Gültigkeit, werden endgültig im Rahmen eines ordentlichen Gerichtsverfahrens geklärt. Die Vertragsparteien haben sich gemäß § 89a des Gesetzes Nr. 99/1963 Slg., Zivilprozessordnung, darauf geeinigt, dass das Gericht am Sitz von Direct Alpine für alle gerichtlichen Verfahren zuständig ist, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag eingeleitet werden, einschließlich Streitigkeiten über seine Gültigkeit. Die sachliche Zuständigkeit des Gerichts ergibt sich aus den geltenden rechtlichen Bestimmungen.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, ungültig oder undurchführbar werden oder sollte dieser Vertrag Lücken enthalten, wird die Wirksamkeit, Gültigkeit oder Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame, ungültige oder undurchführbare Bestimmungen werden durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck dieses Vertrages entspricht. Dasselbe gilt, wenn Lücken in diesem Vertrag bestehen.
Diese AGB sind ab dem 27. 9. 2024 gültig und wirksam.